Direkt zum Inhalt

So helfen Sie, die Bienen zu retten!

So helfen Sie, die Bienen zu retten!

Bees are disappearing rapidly. Not just the Honey Bees (who make the delicious honey) but all the bees!

Most of those bees are pollinators, which means they help plants to reproduce. So without bees, no plant babies. And who are the plants babies? The fruits and the veggies we eat every day. From apples to strawberries, from coffee to chocolate, from almonds to tomatoes, all those plants need pollinators, bees. It is estimated that 30% of the world crops (and 90% of the wild plants!) need an insect like a bee to thrive. Without them, crops would die and the world will starve.

There are many reasons all those bees are disappearing. Insecticides, pollution of rivers and water sources, pollution of the soil which contaminates plants (like Roundup), extreme climates, reduction of wild prairies, mono-crop culture, the extension of lawns, industrial beekeeping practices, etc. The list is sadly too long; bees are becoming weaker and die off faster. The result? 40% of bee colonies died last year alone.

Here are some easy ways we can help out!

Pick the right plants

You don’t need an acre of land to help the bees! Simply putting a plant box of bee friendly flowers on your porch, or planting a small amount in the corner of your garden. These small things can help the bees immensely!

Plant your garden with native and bee friendly plants. They provide great sources of nectar and pollen (both food for the bees and butterflies). It’s important for bees, as it is for us, to have a diverse and regular food supply.

Blue, purple, white and yellow-flowering plants are their favourites. They can't see the colour red – it appears as black – but reddish wavelengths such as orange can be seen. 

Some great plants to choose are –

  • Dandelions (don’t pick these wonderful weeds out of your grass!)
  • Sunflowers
  • Borage
  • Coriander
  • Parsley
  • Honeysuckle
  • Clover
  • Poppies
  • Geraniums
  • Lavender
  • Thistle

Provide Water

Some bees – mainly honey bees -- need water to drink (most native bees get enough water from the nectar they drink), so creating a water source is a good way to help bees remain longer in your yard.

Place the water source close to your bee-friendly plants by putting out a shallow bird bath with rocks for the bees to land on, or a shallow dish with some pebbles, marbles, sea glass or cork tops.

You’ll often see other wildlife enjoying the water too; just make sure to change it daily if possible.

Do Not Use Pesticides

Do not use pesticides, fungicides or herbicides on plants or in your garden. Plants get contaminated and the product will likely reach the bees and kill them. Make sure the plants you buy are not pre-treated with neonics pesticides!

It’s a good idea to plant things that naturally repel pests, such as garlic for aphids and basil for tomatoes—these are good strategies to reduce chemical needs. Maintaining healthy soil to keep plants' immune systems strong can also help.

Check out this list of substitutes for pesticides!

Let us know

Tag us on Instagram with your recipes, photos and reviews! We’d love to see them and possibly send you some samples to try of ours!

Bienen verschwinden rapide. Nicht nur die Honigbienen (die den köstlichen Honig herstellen), sondern alle Bienen!

Die meisten dieser Bienen sind Bestäuber, das heißt, sie helfen Pflanzen bei der Fortpflanzung. Ohne Bienen also keine Pflanzenbabys. Und wer sind die Pflanzenbabys? Das Obst und Gemüse, das wir täglich essen. Von Äpfeln bis Erdbeeren, von Kaffee bis Schokolade, von Mandeln bis Tomaten – all diese Pflanzen brauchen Bestäuber, Bienen. Schätzungsweise 30 % der weltweiten Nutzpflanzen (und 90 % der Wildpflanzen!) brauchen ein Insekt wie eine Biene, um zu gedeihen. Ohne sie würden die Nutzpflanzen sterben und die Welt würde verhungern.

Es gibt viele Gründe für das Verschwinden all dieser Bienen. Insektizide, Verschmutzung von Flüssen und Wasserquellen, Bodenverschmutzung, die Pflanzen verseucht (z. B. Roundup), extremes Klima, Verkleinerung wilder Prärien, Monokulturen, Ausweitung von Rasenflächen, industrielle Bienenhaltung usw. Die Liste ist leider zu lang; Bienen werden schwächer und sterben schneller. Das Ergebnis? Allein im letzten Jahr starben 40 % der Bienenvölker.

Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie wir helfen können!

Wählen Sie die richtigen Pflanzen

Sie brauchen keinen Hektar Land, um den Bienen zu helfen! Stellen Sie einfach einen Pflanzkasten mit bienenfreundlichen Blumen auf Ihre Veranda oder pflanzen Sie ein paar davon in die Ecke Ihres Gartens. Diese kleinen Dinge können den Bienen enorm helfen!

Bepflanzen Sie Ihren Garten mit einheimischen und bienenfreundlichen Pflanzen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Nektar und Pollen (beides Nahrung für Bienen und Schmetterlinge). Für Bienen ist es genauso wichtig wie für uns, ein abwechslungsreiches und regelmäßiges Nahrungsangebot zu haben.

Am liebsten mögen sie Pflanzen mit blauen, violetten, weißen und gelben Blüten. Die Farbe Rot können sie nicht sehen – sie erscheint ihnen als Schwarz –, aber rötliche Wellenlängen wie Orange können sie sehen.

Einige tolle Pflanzen zur Auswahl sind:

  • Löwenzahn (pflücken Sie dieses wunderbare Unkraut nicht aus Ihrem Rasen!)
  • Sonnenblumen
  • Borretsch
  • Koriander
  • Petersilie
  • Geißblatt
  • Klee
  • Mohnblumen
  • Geranien
  • Lavendel
  • Distel

Wasser bereitstellen

Manche Bienen – vor allem Honigbienen – brauchen Wasser zum Trinken (die meisten einheimischen Bienen beziehen genügend Wasser aus dem Nektar, den sie trinken). Daher ist die Schaffung einer Wasserquelle eine gute Möglichkeit, den Bienen zu helfen, länger in Ihrem Garten zu bleiben.

Platzieren Sie die Wasserquelle in der Nähe Ihrer bienenfreundlichen Pflanzen, indem Sie ein flaches Vogelbad mit Steinen aufstellen, auf denen die Bienen landen können, oder eine flache Schale mit einigen Kieselsteinen, Murmeln, Seeglas oder Korkplatten.

Sie werden oft auch andere Wildtiere sehen, die das Wasser genießen. Achten Sie nur darauf, das Wasser möglichst täglich zu wechseln.

Verwenden Sie keine Pestizide

Nicht verwenden Pestizide, Fungizide oder Herbizide auf Pflanzen oder in Ihrem Garten. Pflanzen werden kontaminiert und das Produkt gelangt wahrscheinlich zu den Bienen und tötet sie. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen, die Sie kaufen, nicht mit Neonics-Pestiziden vorbehandelt sind!

Es ist eine gute Idee, Dinge anzupflanzen, die Schädlinge auf natürliche Weise abwehren, wie Knoblauch gegen Blattläuse und Basilikum gegen Tomaten – das sind gute Strategien, um den Bedarf an Chemikalien zu senken. Auch die Pflege gesunder Erde, um das Immunsystem der Pflanzen zu stärken, kann hilfreich sein.

Kasse diese Liste von Ersatzstoffen für Pestizide!

Lass es uns wissen!

Markiere uns auf Instagram mit Ihren Rezepten, Fotos und Bewertungen! Wir würden sie gerne sehen und Ihnen möglicherweise einige Proben zum Ausprobieren schicken!