Nachhaltigkeit

Wir sind entschlossen, es besser zu machen.

An unser Honigunternehmen, bei dem Nachhaltigkeit oberste Priorität hat! Wir wissen, dass es bei Nachhaltigkeit nicht um Perfektion geht, sondern um kontinuierliche Verbesserung. Deshalb sind wir stets bestrebt, an jedem Kontaktpunkt unserer Marke einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Beginnend mit unseren Imkereipraktiken wählen wir die Platzierung der Bienenstöcke sorgfältig aus und praktizieren ein nachhaltiges Bienenstockmanagement. Aber wir hören hier nicht auf, wir wollen noch weiter gehen! Deshalb legen wir auch Wert darauf, Abfall bei unseren Verpackungen zu reduzieren und bei jedem Schritt nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir sind entschlossen, auch über unsere eigenen Praktiken hinaus etwas zu bewirken! Unsere Spenden an Bäume für Bienen und unsere Bemühungen zur Regeneration der einheimischen Manuka-Wälder haben bisher bereits zur Anpflanzung von 10.000 Pflanzen geführt. Begleiten Sie uns auf unserer Mission, die Welt zu einem glücklicheren, gesünderen Ort zu machen – ein Glas Honig nach dem anderen!

Unsere Praktiken

  • Lokales Recycling

    Es ist nicht perfekt, weder hier in Neuseeland noch international. Allerdings können alle unsere Kartons, Gläser und Deckel über die Recyclingstation vor dem Haus recycelt werden.

  • Manuka-Regeneration

    Wir pflanzen jedes Jahr Tausende Manuka-Setzlinge, um das Land zu regenerieren und eine nachhaltige Manuka-Ernte für die Zukunft sicherzustellen.

  • kein Nebenprodukt bleibt ungenutzt

    Falls Sie es noch nicht wussten: Wir verwenden alle Nebenprodukte der Bienenhaltung für unser Wohlfühlsortiment. Kein Produkt bleibt verschwendet und wird entweder aufbewahrt und an die Bienen zurückgegeben oder verwendet, um die gleichen Vorteile zu erzielen, die Bienen in ihrer Bienenstockumgebung nutzen.

  • nachhaltige Bienenhaltung

    Unser Team legt großen Wert darauf, sicherzustellen, dass wir ethische Praktiken in der Bienenhaltung anwenden.

  • Verpackung

    Verpackung