Direkt zum Inhalt

Gebackener Honig-Pfirsich-Käsekuchen

35 min
Prep Time
1 hr 15 min
Cook Time
12
Servings
Gebackener Honig-Pfirsich-Käsekuchen

This Honey Peach Cheesecake is a true showstopper. A buttery pastry base holds a creamy cheesecake filling made with sour cream, yoghurt, and a touch of honey, finished with tender roasted peaches drizzled in their golden juices. Elegant, indulgent, and unforgettable.

INGREDIENTS

    6 small ripe but firm peaches, peeled and sliced

  • 5 tbsp Einheimischer Pohutukawa-Honig

190g caster sugar

300g flour, plus 2 tablespoons

180g cold butter, cubed, plus extra for greasing

3-4 tablespoons iced water

600g cream cheese

3 large eggs

150ml sour cream

200g clevedon valley buffalo company vanilla bean yoghurt

METHOD

Preheat the oven to 180c.

Combine two tablespoons of the honey with one tablespoon of water to loosen it.

Place the peach slices in a baking dish, pour over the honey and toss to coat.

Cover with foil and bake for about 20 minutes until tender. Set aside to cool.

Put the 300g flour and 90g of the caster sugar in a food processor fitted with a metal blade and pulse to combine.

Scatter the cold cubes of butter evenly over the flour.

Pulse until barely combined then add 3 tablespoons of the iced water and pulse again.

Tip the mixture on to a lightly floured surface and gently knead together until smooth adding the remaining tablespoon of water if needed.

Grease a 22cm loose-bottom cake tin.

Press the dough firmly into the base and sides of the tin to line up to 2cm below the rim of the tin.

Chill.

In a large bowl, beat the cream cheese until smooth then add the 2 tablespoons of flour, the remaining 100g caster sugar and 3 tablespoons honey, eggs and sour cream.

Pour the mixture into the prepared tin and bake for 45-50 minutes then spread the yoghurt over the top and bake a further 5 minutes.

Cool in the tin.

When cool, run a knife around the sides to loosen and remove from the tin.

Top with the peaches and pour any juice over.

Serve with extra yoghurt if liked.

Zutaten

  • 6 kleine reife, aber feste Pfirsiche, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 5 Esslöffel Pohutukawa- oder Tawari-Honig
  • 190g Puderzucker
  • 300g Mehl, plus 2 Esslöffel
  • 180 g kalte Butter, gewürfelt, plus etwas mehr zum Einfetten
  • 3-4 Esslöffel Eiswasser
  • 600g Frischkäse
  • 3 große Eier
  • 150ml saure Sahne
  • 200 g Vanillejoghurt von der Clevedon Valley Buffalo Company

Verfahren

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor.
  2. Mischen Sie zwei Esslöffel Honig mit einem Esslöffel Wasser, um ihn aufzulösen.
  3. Legen Sie die Pfirsichscheiben in eine Auflaufform, übergießen Sie sie mit Honig und schwenken Sie sie, bis sie bedeckt sind.
  4. Mit Folie abdecken und etwa 20 Minuten backen, bis es weich ist. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  5. Geben Sie 300 g Mehl und 90 g Streuzucker in eine Küchenmaschine mit Metallklinge und verrühren Sie alles miteinander.
  6. Die kalten Butterwürfel gleichmäßig über das Mehl verteilen.
  7. Pulsieren, bis alles gut vermischt ist, dann 3 Esslöffel Eiswasser hinzufügen und erneut pulsieren.
  8. Geben Sie die Mischung auf eine leicht bemehlte Oberfläche und kneten Sie sie vorsichtig, bis sie glatt ist. Geben Sie bei Bedarf den restlichen Esslöffel Wasser hinzu.
  9. Fetten Sie eine 22 cm große Kuchenform mit Hebeboden ein.
  10. Drücken Sie den Teig fest in den Boden und die Seiten der Form, bis er bis 2 cm unter den Rand der Form reicht.
  11. Kühlen.
  12. In einer großen Schüssel den Frischkäse glatt rühren, dann die 2 Esslöffel Mehl, die restlichen 100 g Streuzucker und 3 Esslöffel Honig, Eier und Sauerrahm hinzufügen.
  13. Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Form und backen Sie sie 45–50 Minuten lang. Verteilen Sie anschließend den Joghurt darüber und backen Sie sie weitere 5 Minuten.
  14. In der Dose abkühlen lassen.
  15. Wenn es abgekühlt ist, mit einem Messer an den Seiten entlangfahren, um es zu lösen und aus der Form zu nehmen.
  16. Die Pfirsiche darauf verteilen und mit dem Saft übergießen.
  17. Nach Belieben mit zusätzlichem Joghurt servieren.