Direkt zum Inhalt

Rote-Beete-Thymian-Ziegenkäse-Tarte

This recipe and images have been replicated from Nadialim.com
20 min
Prep Time
1 hr 5 min
Cook Time
5
Servings
Rote-Beete-Thymian-Ziegenkäse-Tarte

These Beetroot & Goat’s Cheese Tarts are rustic, elegant, and full of flavour. Roasted beetroot is layered on buttery puff pastry with thyme, honey, and creamy goat’s cheese, then topped with a crisp pear and rocket salad. A beautiful dish for lunch, dinner parties, or festive entertaining.

This recipe is lovely with a glass of chilled sauvignon blanc!

INGREDIENTS

    Beetroot tarts

    4 medium sized beetroot

    2 sheets puff pastry

    100g soft goat’s cheese

    1 ½ teaspoons finely chopped thyme

  • 2 tspKlee

1 tablespoon olive oil

Pear and rocket salad

4 handfuls baby rocket

1 firm ripe pear, sliced

Balsamic vinegar and extra virgin olive oil

METHOD

Preheat oven to 180°c. Top and tail each beetroot.
Wrap each whole beetroot in tinfoil to form individual parcels.

Bake for 45 minutes or until cooked through (when a skewer goes right through without any resistance).
Allow beetroot to cool, then rub off their skins and slice into rounds.

Roll out pastry sheets by approximately 2.5cm on one side.

Use a small (roughly 14cm) diameter plate to cut out two circles from each sheet of pastry.

Alternatively, for rectangular shaped tarts, simply cut each pastry sheet in half.

Place pieces of pastry on a baking tray.

Arrange slices of beetroot around the edge of the pastry, slightly overlapping, and one slice in the middle.

Mix thyme, honey and olive oil together and brush over beetroot. Top with chunks of goats cheese.

Bake for 15-20 minutes or until pastry is puffed and golden.

Just before serving, toss rocket with pear slices and drizzle with balsamic vinegar and extra virgin olive oil.

Top each tart with some rocket and pear salad and serve.

Dieses Rezept und die Bilder wurden von Nadialim.com übernommen.

Zutaten

Rote-Beete-Törtchen
4 mittelgroße Rote Bete
2 Blätter Blätterteig
100g weicher Ziegenkäse
1 ½ Teelöffel fein gehackter Thymian
2 Teelöffel flüssiger Kleehonig
1 Esslöffel Olivenöl
Birnen-Rucola-Salat
4 Handvoll Rucola
1 feste, reife Birne, in Scheiben geschnitten
Balsamico-Essig und kalt gepresstes Olivenöl

    Verfahren

    Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Enden jeder Roten Bete abschneiden.
    Wickeln Sie jede ganze Rote Bete in Alufolie ein, sodass einzelne Päckchen entstehen.
    45 Minuten backen oder bis es durchgegart ist (wenn ein Spieß ohne Widerstand durchgeht).
    Die Rote Bete auskühlen lassen, anschließend die Schale abreiben und in Scheiben schneiden.
    Teigplatten auf einer Seite ca. 2,5 cm ausrollen.
    Schneiden Sie mit einem kleinen Teller (ca. 14 cm Durchmesser) aus jedem Teigblatt zwei Kreise aus.
    Alternativ können Sie für rechteckige Törtchen auch einfach jeden Teigboden halbieren.
    Teigstücke auf ein Backblech legen.
    Die Rote-Bete-Scheiben leicht überlappend am Rand des Teiges anrichten, eine Scheibe in die Mitte.
    Thymian, Honig und Olivenöl verrühren und die Rote Bete damit bestreichen. Mit Ziegenkäsestücken belegen.
    15–20 Minuten backen oder bis der Teig aufgebläht und goldbraun ist.
    Kurz vor dem Servieren den Rucola mit den Birnenscheiben vermengen und mit Balsamico-Essig und kalt gepresstem Olivenöl beträufeln.
    Belegen Sie jede Törtchen mit etwas Rucola-Birnen-Salat und servieren Sie sie.

    Dieses Rezept schmeckt herrlich mit einem Glas gekühltem Sauvignon Blanc!