Direkt zum Inhalt

Blaubeer-Rhabarber-Granita – Zuckerfrei

Recipe from stephgaudreau.com
15 min
Prep Time
10 min
Cook Time
6
Servings
Blaubeer-Rhabarber-Granita – Zuckerfrei

This Rhubarb & Blueberry Honey Granita is light, refreshing, and naturally sweet. Tart rhubarb is balanced with blueberries and honey, then frozen into icy flakes perfect for summer desserts – or add a splash of alcohol for a cheeky frozen slushie.

INGREDIENTS

    3 cups sliced Rhubarb

    1 cup blueberries

    2.5 cups water

  • 1/2 cupMGO 50+ Multifloraler Manuka-Honig
  • or Klee

Use clover honey for a sweet flavour profile to balance tartness of the Rhubarb

METHOD

Have a 13″ x 9″ glass dish ready (or two smaller 8″ x 8″ or 9″ x 9″ pans.

Glass or ceramic work best because you have to scrape the granita with a fork, and it could ruin the finish of a metal pan).

Wash the rhubarb, and cut it into thin slices until you have about 3 cups total.

Put the rhubarb slices, blueberries, water and honey in a medium saucepan.

Cook over medium heat for about 10 minutes, stirring often.

Be careful because the mixture tends to bubble up. If that happens, turn the heat down a bit.

Pour the fruit mixture into a fine mesh strainer over the 13″ x 9″ dish.

Use a spoon to mash and stir the mixture through the strainer, catching the liquid underneath.

Work it until all that remains inside the strainer is a thick pulp.

Discard the pulp.

You’ll have to babysit the granita a bit from here.

Place the dish in the freezer and allow to harden for about 20-30 minutes.

Then, scrape the dish down with a fork. Your goal is to create small icy chunks.

I checked on mine about every 30 minutes after that, scraping it down further.  Eventually it’ll get firm enough to where you can scrape right across the top.

Serve in chilled glasses. A garnish of fresh mint and frozen berries, or just enjoy as is. Savor it.

*For a naughty mix up you could add 'alcohol' instead of water for a yummy frozen slushie.

Rezept von stephgaudreau.com

Zutaten

3 Tassen geschnittener Rhabarber
1 Tasse Blaubeeren
2,5 Tassen Wasser
1/2 Tasse Honig (Wir empfehlen unseren Tawari- oder Kleehonig für ein süßes Geschmacksprofil, um die Säure des Rhabarbers auszugleichen)


    Verfahren

    Halten Sie eine Glasschale mit den Abmessungen 13 x 9 Zoll bereit (oder zwei kleinere Pfannen mit den Abmessungen 8 x 8 oder 9 x 9 Zoll).
    Glas oder Keramik eignen sich am besten, da Sie das Granita mit einer Gabel abkratzen müssen und dies die Oberfläche einer Metallpfanne ruinieren könnte).
    Den Rhabarber waschen und in dünne Scheiben schneiden, bis Sie insgesamt etwa 3 Tassen haben.
    Geben Sie die Rhabarberscheiben, Blaubeeren, Wasser und Honig in einen mittelgroßen Topf.
    Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter häufigem Umrühren kochen.
    Seien Sie vorsichtig, denn die Mischung neigt dazu, Blasen zu bilden. Wenn das passiert, reduzieren Sie die Hitze ein wenig.
    Gießen Sie die Fruchtmischung in ein feinmaschiges Sieb über der 13 x 9 Zoll großen Schüssel.
    Mit einem Löffel die Mischung zerstampfen und durch das Sieb rühren, sodass die Flüssigkeit darunter aufgefangen wird.
    Bearbeiten Sie es, bis im Sieb nur noch ein dicker Brei zurückbleibt.
    Das Fruchtfleisch entsorgen.
    Von hier aus müssen Sie die Granita ein wenig beaufsichtigen.
    Stellen Sie die Form in den Gefrierschrank und lassen Sie sie etwa 20–30 Minuten aushärten.
    Kratzen Sie dann die Oberfläche mit einer Gabel aus. Ihr Ziel ist es, kleine Eisklumpen zu erzeugen.
    Danach habe ich meinen Teig etwa alle 30 Minuten kontrolliert und ihn weiter abgekratzt. Irgendwann wird er fest genug, sodass man ganz oben drüber schaben kann.

    In gekühlten Gläsern servieren. Mit frischer Minze und gefrorenen Beeren garnieren oder einfach so genießen. Lassen Sie es sich schmecken.

      *Für eine freche Mischung können Sie für einen leckeren gefrorenen Slushie „Alkohol“ anstelle von Wasser hinzufügen.