Direkt zum Inhalt

Mit Honig gebackenes Kūmara

This recipe is by Nicola Galloway
15 min
Prep Time
35 min
Cook Time
5
Servings
Mit Honig gebackenes Kūmara

Easy honey baked potatoes

Honey Baked Kūmara is the prefect dish to serve up at Matariki or really anytime of the year.

For Nicola Honey Baked Kūmara has a spealise place in her heart, her Nanna Ngaire used to make this wonderful. Unfortunely she was unable to her nanna version, so she came up with her own and my godness it's good!

Sticky, salty and filled with caramel flavour. it is quickly coming our top way to eat Kūmara or as you may call it else where - sweet potatoes. 

INGREDIENTS

    3-4 kūmara, about 800g, peeled

    ½ tsp salt

    30g butter

  • 1 tbspBorretsch-Feldhonig

Juice of half an orange, about 2-3 tbsp

METHOD

Preheat the oven to 200C (fan 180C).

Cut the kūmara into 5cm rounds or similar sized chunks - I used a combination of orange and purple kūmara.

Place in a saucepan and cover with water. Add a pinch of salt and bring to a boil. Simmer for 10 minutes then drain well.

Meanwhile, combine the butter, honey, orange juice and remaining salt in a small saucepan and simmer for 1 minute.

Arrange the kūmara in a single layer in a baking dish. Drizzle over with the honey caramel. Place in the oven and bake for 10 minutes.

Remove the tray from the oven and tip the dish to scoop up the caramel and baste the kūmara. Bake for another 10 minutes and repeat the basting.

Bake for a further 10-15 minutes until the kūmara are tender and golden around the edges with a thick caramel in the base of the dish. Serve.

This recipe is by Stuff - Nicola Galloway. 

Nicola Galloway is an award-winning food writer, cookbook author and culinary tutor

Einfache Süßkartoffeln aus dem Honigofen

Mit Honig gebackenes Kūmara ist das perfekte Gericht, um es bei Matariki oder eigentlich zu jeder anderen Jahreszeit zu servieren.

Für Nicola hat Honey Baked Kūmara einen besonderen Platz in ihrem Herzen, ihre Oma Ngaire hat es immer wunderbar zubereitet. Leider konnte sie die Version ihrer Oma nicht nachmachen, also hat sie sich ihre eigene ausgedacht und mein Gott, die ist gut!

Klebrig, salzig und voller Karamellgeschmack. Es wird schnell zu unserer beliebtesten Art , Kūmara oder, wie Sie es anderswo nennen, Süßkartoffeln zu essen.

Zutaten:

3-4 Kūmara, etwa 800 g, geschält
½ TL Salz
30g Butter
1 EL Honig
Saft einer halben Orange, etwa 2-3 EL

Verfahren:

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vor.

Schneiden Sie die Kūmara in 5 cm große Scheiben oder ähnlich große Stücke – ich habe eine Kombination aus orangefarbener und violetter Kūmara verwendet.

In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen und dann gut abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit Butter, Honig, Orangensaft und restliches Salz in einem kleinen Topf vermischen und 1 Minute köcheln lassen.

Legen Sie die Kūmara in einer Schicht in eine Auflaufform. Beträufeln Sie sie mit dem Honigkaramell. Stellen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie 10 Minuten lang.

Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und kippen Sie die Form, um den Karamell aufzunehmen und die Kūmara damit zu begießen. Backen Sie es weitere 10 Minuten und wiederholen Sie das Begießen.

Weitere 10–15 Minuten backen, bis die Kūmara weich und an den Rändern goldbraun sind und sich am Boden der Form eine dicke Karamellschicht bildet. Servieren.

Dieses Rezept ist von Zeug – Nicola Galloway.

Nicola Galloway ist eine preisgekrönte Food-Autorin, Kochbuchautorin und Kochlehrerin