Direkt zum Inhalt

Weihnachtsschinken mit Honig und Marmelade

This recipe and image has been adapted from recipecommunity.com.au
25 min
Prep Time
1 hr 30 min
Cook Time
20 depending on portion size
Servings
Weihnachtsschinken mit Honig und Marmelade

You can't have Christmas with out the famous christmas ham! Our favorite part about having ham during the holidays is that it keep for ages and you get to have ham sandwiches for the rest of December and into the New Year. And there is nothing better than fresh ham sandwiches for lunch - yum!

Cooking times and temps may vary depending on the size and sort of ham you choose.Keep a close eye on the glaze while it's roasting as it will take on too much colour if you're not careful!!!

INGREDIENTS

    Ham:

    Approx. 5kg 1 Leg of Ham 

    Glaze:

    120 g orange marmalade, Rindless if possible

  • 70gMGO 50+ Multifloraler Manuka-Honig
  • or Rewarewa Nativer Honig

(we always go with Mānuka Honey but other Native Honey like Rewarewa taste great too)

20 g apple cider vinegar

1 long red chilli, Optional

2 bay leaves

1 cinnamon stick

1 level tsp ground allspice

1 pinch Whole Black Peppercorns

2 cloves, whole

1 sprig fresh rosemary, Leaves only

METHOD

1. Add all the glaze ingredients a pot, if using the chilli, slice it in half lengthways but leave it attached at the stalk, cook 10 mins at a simmer stirring regularly.

2. Leave glaze to cool slightly this will help it thicken and stick better.

3. Preheat the oven to 160-170 degrees.

4.To prepare the ham, cut off the skin leaving as much as the fat on as possible. Score the fat in a diagonal pattern. Line a roasting pan with aluminium foil and a sheet of baking paper and place ham in it.

5. Before glazing the ham discard the chilli, cinnamon stick, and bay leaves.

6. Brush the ham all over with the glaze and roast for about 1 and a half hours basting frequently to build up layers of flavour until beautifully golden and crisp.

Weihnachtsschinken mit Manuka-Honig und Marmeladenglasur

Weihnachten ohne den berühmten Weihnachtsschinken ist nichts Besonderes! Das Beste am Schinken während der Feiertage ist, dass er ewig haltbar ist und man den ganzen Dezember und bis ins neue Jahr hinein Schinkensandwiches hat. Und es gibt nichts Besseres als frische Schinkensandwiches zum Mittagessen – lecker!

Garzeiten und Temperaturen können je nach Größe und Art des gewählten Schinkens variieren. Behalten Sie die Glasur während des Bratens genau im Auge, da sie sonst zu viel Farbe annimmt, wenn Sie nicht aufpassen!!!

Zutaten:

Schinken:

Ca. 5kg 1 Schinkenkeule

Glasur:

120 g Orangenmarmelade, möglichst ohne Schale
70 g Honig Ihrer Wahl (wir nehmen immer Manuka-Honig, aber auch andere einheimische Honigsorten wie Rewarewa schmecken hervorragend)
20 g Apfelessig
1 lange rote Chili, optional
2 Lorbeerblätter
1 Zimtstange
1 gestrichener Teelöffel gemahlener Piment
1 Prise ganze schwarze Pfefferkörner
2 ganze Nelken
1 Zweig frischer Rosmarin, nur Blätter

Verfahren:

1. Alle Glasurzutaten in einen Topf geben. Wenn Sie Chili verwenden, schneiden Sie es der Länge nach in zwei Hälften, lassen Sie es aber am Stiel dran und lassen Sie es 10 Minuten bei schwacher Hitze unter regelmäßigem Rühren kochen.

2. Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen, damit sie dicker wird und besser haftet.

3. Den Backofen auf 160-170 Grad vorheizen.

4. Um den Schinken vorzubereiten, schneiden Sie die Haut ab und lassen Sie dabei so viel Fett wie möglich dran. Schneiden Sie das Fett diagonal ein. Legen Sie eine Bratpfanne mit Aluminiumfolie und einem Blatt Backpapier aus und legen Sie den Schinken hinein.

5. Entfernen Sie vor dem Glasieren des Schinkens Chili, Zimtstange und Lorbeerblätter.

6. Den Schinken rundherum mit der Glasur bestreichen und etwa 1,5 Stunden braten. Dabei häufig begießen, damit sich mehrere Geschmacksschichten entwickeln, bis er schön goldbraun und knusprig ist.

Dieses Rezept und die Bilder wurden von www.recipecommunity.com.au übernommen.