Direkt zum Inhalt

So genießen Sie Ihren UMF-Manuka-Honig für die natürliche Gesundheit

So genießen Sie Ihren UMF-Manuka-Honig für die natürliche Gesundheit

How to enjoy and store your Mānuka Honey

In a nut shell the compounds in Mānuka honey have been
scientifically proven to be antibacterial in nature, but also has been credited with having antiviral, anti-inflammatory and antioxidant benefits.

How to consume your Mānuka Honey

How you enjoy your honey is really up to you, there are so many delicious and easy ways to add many benefits and taste of Mānuka to your life. Here are just some of the ways we recommend:

1. Diluting in hot or cold water 

This is the way doctors recommend taking manuka honey for a cough remedy

2. Straight off the spoon or straight from the stick 

3. A natural sweetener and sugar replacement in drinks, cooking and baking

Click here to browse our recipes for inspiration 

4. Add to recipes, drizzle over and into smoothies cereals, yoghurt and breakfasts

5. DIY Face and Beauty recipes for topical applications 

Explore these top beauty blogs for more info: Pimple and Blemish BustersSkincare Routine Changes for Each SeasonEczema & Our Best Tips for Healthy Skin

6. Direct to your skin to add and lock in moisture

Check out our itch solvers blog for more info  

How do you store your Manuka Honey

Honey can last forever, that's right, if kept in the right condition you can eat honey well past its best before date! But when it comes to manuka honey and harnessing it's many benefits we do need to follow a few rules, we
recommend:

1. Best kept at ambient room temperature, that means in the pantry - not the fridge.

2. Cold temperatures can cause crystallization in honey, where it returns to its natural state

3. Likewise warm temperatures can cause the honey to return to it's natural liquid state.

All of our honey is 100% natural so if it goes hard, or liquid - both are natural states of honey and can still be eaten. Because we collect direct from nature the honey can vary in both colour, thickness and texture from
batch to batch, region to region, year to year- all because well, nature is unique and always evolving and changing. 

So genießen und lagern Sie Ihren Manuka-Honig

Kurz gesagt, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Verbindungen im Manuka-Honig von Natur aus antibakteriell sind, ihm werden aber auch antivirale, entzündungshemmende und antioxidative Vorteile zugeschrieben .

Wie konsumieren Sie Ihren Manuka- Honig?

Wie Sie Ihren Honig genießen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Es gibt so viele köstliche und einfache Möglichkeiten, die vielen Vorteile und den Geschmack von Manuka in Ihr Leben zu bringen. Hier sind nur einige der Möglichkeiten, die wir empfehlen:

1. Verdünnen in heißem oder kaltem Wasser
So empfehlen Ärzte die Einnahme von Manuka-Honig als Hustenmittel

2. Direkt vom Löffel oder direkt vom Stiel

3. Ein natürlicher Süßstoff und Zuckerersatz in Getränken, beim Kochen und Backen
Klicken Sie hier, um sich von unseren Rezepten inspirieren zu lassen

4. Zu Rezepten hinzufügen, über Smoothies, Müsli, Joghurt und Frühstück träufeln

5. DIY Gesichts- und Schönheitsrezepte für die topische Anwendung
Entdecken Sie diese Top-Beauty-Blogs für weitere Informationen: Pickel und Hautunreinheiten bekämpfen , Hautpflege-Routineänderungen für jede Jahreszeit , Ekzeme und unsere besten Tipps für gesunde Haut

6. Direkt auf die Haut auftragen, um Feuchtigkeit zuzuführen und einzuschließen,
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog zur Juckreizlösung .

Wie lagern Sie Ihren Manuka-Honig?

Honig ist ewig haltbar. Wenn er richtig aufbewahrt wird, können Sie ihn auch noch lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums essen. Wenn es jedoch um Manuka-Honig und die Nutzung seiner zahlreichen Vorteile geht, müssen wir einige Regeln befolgen. Wir empfehlen:

1. Am besten bei Raumtemperatur aufbewahren, also in der Speisekammer – nicht im Kühlschrank.

2. Kalte Temperaturen können zur Kristallisation des Honigs führen, wodurch er in seinen natürlichen Zustand zurückkehrt.

3. Ebenso können warme Temperaturen dazu führen, dass der Honig seinen natürlichen flüssigen Zustand wieder annimmt.

Unser gesamter Honig ist 100 % natürlich. Wenn er also hart oder flüssig wird, sind beides natürliche Zustände des Honigs und er kann trotzdem gegessen werden. Da wir ihn direkt in der Natur sammeln, kann die Farbe, Dicke und Textur des Honigs von Charge zu Charge, von Region zu Region und von Jahr zu Jahr variieren – einfach, weil die Natur einzigartig ist und sich ständig weiterentwickelt und verändert.